aufkünden

aufkünden
auf|kün|den (geh)
vt sep
Vertrag etc to revoke, to terminate

jdm den Dienst áúfkünden — to hand in one's notice to sb, to give notice to sb that one is leaving (one's employment)

jdm die Freundschaft áúfkünden (geh) — to terminate one's friendship with sb

jdm den Gehorsam áúfkünden — to refuse obedience to sb

* * *
auf|kün·den
vt (geh)
auf|kün·di·gen
vt
1. (kündigen)
[jdm] das Dienstverhältnis \aufkünden to give notice [to sb]
[jdm] einen Vertrag \aufkünden to revoke [or terminate] a [or sb's] contract, to give sb notice of termination of their contract form
2. (das Ende von etw ankündigen)
jdm die Freundschaft \aufkünden to break off sep [or form terminate] one's friendship with sb
jdm den Gehorsam \aufkünden to refuse obedience to sb

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • aufkünden — aufkünden:⇨kündigen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufkünden — auf|kün|den <sw. V.; hat (geh.): aufkündigen …   Universal-Lexikon

  • aufkünden — auf|kün|den (älter für aufkündigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufkündigen — Aufkündigen, verb. reg. act. welches das Frequentativum des im Hochdeutschen ungewöhnlichen Verbi aufkünden ist, das Ende eines geschlossenen Vertrages bekannt machen. Einem ein Capital, die Miethe, den Pacht, einen Kauf, einen geschlossenen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kündigen — a) aufheben, aufkündigen, auflösen, beenden, beendigen, einen Schlussstrich ziehen, einstellen, enden lassen, für beendet erklären, lösen, Schluss machen, zurücktreten von; (geh.): aufkünden, aufsagen, ein Ende bereiten/machen/setzen. b) abbauen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pick Pay — war ein Schweizer Unternehmen im Detailhandel. Das 1968 von Bruno Gideon in Rümlang als Discounter gegründete Unternehmen wurde in den 1990er Jahren mehrfach umstrukturiert und nach Volketswil verlegt, wo es Teil der Bon appétit Group und später… …   Deutsch Wikipedia

  • abschließen — 1. a) abriegeln, schließen, verriegeln, verschließen, zuriegeln, zuschließen; (ugs.): zumachen; (südd., österr.): zusperren; (österr., südd., westmd.): absperren; (österr., sonst landsch.): versperren. b) einschließen, schließen, verschließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auflösen — 1. zerfallen/zergehen lassen, zerfressen, zersetzen, zerstören. 2. aufbinden, aufflechten, aufknoten, auftrennen, aufziehen, auseinandertrennen, auseinanderziehen, lösen; (geh.): entwirren; (ugs.): aufdröseln, aufmachen, auseinanderfitzen. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufsagen — 1. abhaspeln, darbieten, deklamieren, hersagen, rezitieren, sprechen, vortragen, zum Besten geben; (geh.): zu Gehör bringen; (ugs.): abschnurren, bringen, herunterrasseln; (salopp): herunterbeten, herunterleiern, herunterschnurren; (ugs.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • losen — 1. ablösen, abnehmen, abreißen, aufbinden, aufknoten, aufknüpfen, aufschlingen, aufschnüren, auftrennen, auseinanderbekommen, auseinanderbringen, auseinandertrennen, entfernen, entknoten, locker machen, lockern, losbinden, loslösen, lostrennen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lösen — 1. ablösen, abnehmen, abreißen, aufbinden, aufknoten, aufknüpfen, aufschlingen, aufschnüren, auftrennen, auseinanderbekommen, auseinanderbringen, auseinandertrennen, entfernen, entknoten, locker machen, lockern, losbinden, loslösen, lostrennen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”